Einbau der Fenster

Veröffentlicht von grandvan am

Selber ein großes Loch in das Auto schneiden? Ich hatte großen Respekt, etliche Videos im Netz angeschaut und dann blieb mir nichts anderes übrig.

Angefangen habe ich mit der ersten Flügeltür, die könnte ich zur Not ersetzen 🙂

Nach dem zweiten, dritten und vierten Fenster war es alles kein Problem mehr. Beim nächsten Auto wird es einfacher.

Die Fenster waren dann nach und nach drin. Gesägt habe ich mit einer Stichsäge* mit feinem Sägeblatt, soweit möglich und so gut es ging alles abgeklebt, damit so wenig Späne wie möglich ins Auto kam.

Die Kanten mit Rostschutz behandelt, die inneren Holzrahmen mit Sika* eingeklebt und die Fenster schlussendlich mit Dekaseal* Dichtmassse eingesetzt und von innen verschraubt.

Ein erster wichtiger Schritt zum Camper war vollbracht.


* Werbung (Amazon Affiliate)


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert