Der 4. Schlafplatz – und 5. ??

Veröffentlicht von grandvan am

Wir fahren zu viert in den Urlaub, d.h. wir brauchen zur Not auch vier Schlafplätze. Nun ist es allerdings so, dass die Große jetzt schon bald 17 Jahre alt wird und gerne ihr eigenes Reich hat.

Wenn wir also zu viert unterwegs sind dann haben wir i.d.R. ein großes Familienzelt dabei. Apropos Zelte, da schreibe ich auch mal was dazu, da haben wir schon einiges durch.

Wir haben jetzt ein großes, aufblasbares Zelt von Decathlon mit Vorraum und zwei Kabinen.

Die Große hat für sich entschieden, dass sie die Nächte lieber im Zelt verbringt und ihre Ruhe hat, als mit uns im Auto zu pennen, aber dennoch, wenn es stürmt, hagelt, gewittert oder sie sich einfach draußen nicht wohl fühlt, hat und hatte sie immer die Chance im #grandbulli zu schlafen.

Ich habe einen vierten Schlafplatz in der Mitte quer realisiert, mithilfe der hinteren Schnierle Sitze, dem Tisch und der Staukiste in der Schiebetür.

Den Tisch eine Stufe tiefer stellen, die Staukiste aufklappen und über alles legen wir dann eine Klappmatratze* mit ca. 70x180cm – das ganze noch ein bisschen mit Decken etc. gemütlich machen und schon lässt es sich dort pennen. Da der Crafter ja nicht sonderlich breit ist, ist der Schlafplatz nicht besonders lang, aber es reicht allemal für ein paar Nächte.



Diese Klappmatratze* haben wir fertig gekauft. Wir schleppen die immer mit, wenn wir zu viert unterwegs sind, denn darauf pennt sie dann halt auch im Zelt. Für uns eine gute Kompromisslösung. Und da das auch ein Schlafplatz ist, gibt es auch hier eine kleine Leselampe* 😉

Ja, und nun noch eine kleine Ergänzung. Tatsächlich könnten wir in dem Auto zu fünft übernachten, na sagen wir mal, wir könnten noch ein Kind mitnehmen. Da vorne drei Sitzplätze sind haben wir mit den beiden Schnierle Sitzen ja einen eingetragenen 5-Sitzer und da der Fahrerraum beim Crafter nicht wirklich klein ist, könnte man mit einer kleinen Ergänzung auch noch einen 5. Schlafplatz vorne im Fahrerraum realisieren. 🙂

Fazit: 5 Sitzplätze und 5 Schlafplätze (3+2) im 6m Kastenwagen. Kuschelig aber vom Grundriss her nicht häufig zu finden 😉

Gibt es da draußen noch mehr Familien, die im Kastenwagen verreisen? Wo schlafen die Kinder? Habt ihr ein Aufstelldach? Es gibt so vielfältige Varianten…..

Lasst mir gerne einen Kommentar da 🙂




*Werbung Amazon (Affiliate)


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert