Küchenzeile I
Endlich. Die Vorarbeiten sind sind ganz gut vorangeschritten. Endlich kann man anfangen die ersten „Möbelstücke“ zu bauen. Angefangen habe ich mit der Küchenzeile.
Nachdem ich einen Waeco Dometic Kompressor* Kühlschrank mit Schublade gebraucht erstanden habe war auch klar wie ich es aufteilen möchte. Ich wollte wann immer ich möchte an dem Kühlschrank von drinnen und auch von draußen kommen, da schien mir dieses Schubladenkonzept perfekt. Zu der Zeit gab es auch noch keine bezahlbaren Kühlschänke, wo man die Türen in beide Richtungen öffnen kann.


Zum Ausbau: Ich habe an den Seiten und an der Decke etliche Einziehmuttern eingezogen und dort 15mm Multiplexstreifen befestigt. Das ist eigentlich überall die Grundlage zum Befestigen der Schränke und Verkleidungen.
In den Küchenblock sollte eine Spüle mit schickem Wasserhahn, eine Schublade für eine Induktionskochplatte, der Kühlschrank, die Wasserversorgung und ein bisschen Stauraum.





Verbaut habe ich ein IKEA Spülbecken, ein Grohe Kaltwasserhahn*, eine Shurflo Druckwasserpumpe*, ein 40 Liter fest verbauten Frischwassertank, ein 12 Liter Abwasserkanister und ein Induktionskochfeld* (230V). Wir kochen entweder mit Landstrom oder ich stelle einen Gaskartuschenkocher* auf die Küchenzeile. Das erspart mir eine komplette Gasinstallation.
* Werbung (Amazon Affiliate)
0 Kommentare